verein
Der Verein Werde Erde setzt sich für die Einführung der Kompostbestattung in der Schweiz ein. Ziel ist es, eine Alternative zur Erdbestattung und Feuerbestattung (Kremation) anzubieten und somit den ökologischen Fussabdruck einer Bestattung zu reduzieren. Durch aktive Vernetzungs-, Legalisierungs-, und Forschungsarbeit möchte Werde Erde diese Bestattungsmethode schweizweit ermöglichen. Ihren Ursprung hat die Kompostbestattung im Westen der USA.
Am Ende des Bestattungsprozesses entsteht eine nährstoffreiche und belastungsfreie Erde. Diese kann bedenkenlos in die Natur ausgebracht werden. Die Nährstoffe tragen zum Aufbau von neuem Leben bei. Dadurch wird der natürliche Kreislauf geschlossen. Wo und wie die Erde beigesetzt wird, soll frei wählbar sein.
Der Verein trägt zur Förderung einer modernen, ökologisch verträglichen und zukunftsfähigen Bestattungskultur bei. Der Verein ist konfessionsneutral.

Werde Mitglied und unterstütze die Einführung der Kompostbestattung in der Schweiz!

prozess
Die Kompostbestattung orientiert sich am
natürlichen Vorgang der Kompostierung. Unter dem Einfluss von Sauerstoff wird
organisches Material mithilfe von Mikroorganismen abgebaut. Angelehnt an diesen
natürlichen Vorgang wird der Körper bei der Kompostbestattung unter optimalen
und kontrollierten Bedingungen auf molekularer Ebene sanft transformiert.
Der verstorbene Mensch wird auf
Holzschnitzel gebettet und mit grünem Pflanzenmaterial bedeckt. Während rund
30 Tagen wird der Körper in einer geschlossenen Kapsel abgebaut und in nährstoffreiche Erde umgewandelt.
Die dazu benötigten Mikroorganismen kommen auf natürliche Weise im und auf dem
Körper, Holz und Pflanzenmaterial vor. Durch die Aktivität der Mikroorganismen
steigt die Temperatur. Dadurch werden auch allfällige sich im Körper befindende Pathogene
und Schadstoffe neutralisiert.
menschen
Wir sind Lina, Nuria und Angela.
Eine Umweltnaturwissenschaftlerin, eine
Rechtsanwältin und eine angehende
Sterbe- und Trauerbegleiterin. Auf unterschiedlichen Wegen sind wir mit dem Thema Tod in Berührung gekommen, verbunden durch den Wunsch, eine sanfte und regenerative Bestattung zu ermöglichen.
Der sorgsame Umgang mit Mensch und Umwelt liegt uns am Herzen. Zusammen haben
wir den Verein Werde Erde gegründet.
Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes denken
wir bei der Kompostbestattung die Sterbe- und Trauerbegleitung mit und erarbeiten Angebote, um Trauernde während der Dauer der Transformation in ihrem Trauerprozess zu begleiten. Wir fördern den Diskurs über eine zukunftsfähige Bestattungskultur und laden die
Menschen ein, sich mit ihrer eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen.
